Zum Hauptinhalt springen

Der kleine Weltschmerz Nichtaushaltenkönnen

Ina Kitroschat

Es ist 2015 auf meiner Uhr. Ich spüre die Sehnsucht nach Dingen, die morgen stattfinden werden, schon heute. Die Uhrzeit blinkt auf meiner Digitaluhr. Die Zahlen rennen im Sekundentakt, und keiner fragt, ob Rennen mir überhaupt gefällt. Vielleicht gehe ich doch lieber spazieren.

Es ist 2015 auf meiner Uhr. Es klopft an die Tür. Ich hechte los und öffne. Herein tritt ein alter Bekannter. Sein Name ist Nichtaushaltenkönnen. Wir kennen uns durch das gemeinsame Wüten. Er ist ein introvertierter Geselle und richtet seinen Ärger gerne gegen sich selbst. Das macht er glaube ich professionell. Ich schaue auf die Uhr und bemerke:

Es ist 2015 auf meiner Uhr. Wir unterhalten uns hektisch und sind gemeinsam unzufrieden, egal über was wir sprechen. Herr Nichtaushaltenkönnen ist klein, dickköpfig und trinkt gerne Tee. Ich schenke ihm noch einen Heißen nach. Der entscheidende Gedanke zum Würzen fehlt. Den muss ich erst noch einkaufen gehen. Hoffentlich fällt mir das nicht morgen erst ein. Denn im Warten ist Herr Nichtaushaltenkönnen schlecht.

Es ist 2015 auf meiner Uhr. Mein Bauch schmerzt vom Tee und Herr Nichtaushaltenkönnen lacht über mich. Er fragt, was ich mir auch dabei gedacht habe. Ich frage ihn wobei und er antwortet, dass mir Uhren doch noch nie gut gestanden hätten. Er fragt mich, warum ich immer wieder auf diese eine da gucke. Ich sage ihm, dass ich noch auf die Gegenwart warte. Er guckt auf seine Uhr und sagt unwirsch:

Es ist 2015 auf meiner Uhr.

Blödelige Limericks

Limerick 1 (Münster Kuh)

Ina Kitroschat

Es lebte ne Kuh nah bei Münster
Die guckte gern aus einem Fenster
Der Bauer war weg
Das nahm sie zum Zweck
Als er kam wurd es für sie finster
 
Limerick 2 (Meller Tante)

Ina Kitroschat

Ich hab eine Tante in Melle
Die isst gerne Brot mit Forelle
Mit Meerrettich drauf
Nimmt sie es in Kauf
Wenns Tier zappelt ihr von der Stelle

 
Limerick 3 (Ludwigsburg)

Ina Kitroschat

Es ging einst ein Gruftie zur RoFa
Zu Haus stand sein schwarzes Sofa
Auf dem lag ein Keks
Nicht lang – keineswegs!
Nun tanzt er still zu „Lacrimofffa“